Ok, ich bin mitten in der Überholung des unteren Endes meines Motors, es ist ein 1641 Typ 1 Motor. Die Hauptlager, die eingebaut waren, sind von Mahle und die, die ich ersetze, sind von Kolbenschmidt.
Ich stelle fest, dass es einen großen Unterschied zwischen den Mahle & KS Lagerschalen gibt. Die mittlere Hauptlagerschale des Mahle-Satzes hat zwei Löcher, damit Öl aus den Ölkanälen fließen kann. Auf der Mahle-Schale gibt es einen Kanal zwischen den beiden Löchern auf der Außenseite der Schale, d.h. die Fläche, die im Gehäuse sitzt. Auf der KS-Schale habe ich die gleichen zwei Löcher, aber der Kanal befindet sich auf der Innenseite der Schale, d.h. die Fläche, gegen die die Kurbelwelle läuft.
Müssen die Unterschiede zwischen den beiden Herstellern Anlass zur Sorge geben? Dies ist mein erster Solo-Motorenbau und ich bin ein wenig aus meiner Komfortzone heraus, ich bevorzuge die Technik im Stil eines großen Hammers.
Edit: Solo-Motorenbau ist ein bisschen eine Lüge, die Frau war eine große Hilfe.
Ich stelle fest, dass es einen großen Unterschied zwischen den Mahle & KS Lagerschalen gibt. Die mittlere Hauptlagerschale des Mahle-Satzes hat zwei Löcher, damit Öl aus den Ölkanälen fließen kann. Auf der Mahle-Schale gibt es einen Kanal zwischen den beiden Löchern auf der Außenseite der Schale, d.h. die Fläche, die im Gehäuse sitzt. Auf der KS-Schale habe ich die gleichen zwei Löcher, aber der Kanal befindet sich auf der Innenseite der Schale, d.h. die Fläche, gegen die die Kurbelwelle läuft.
Müssen die Unterschiede zwischen den beiden Herstellern Anlass zur Sorge geben? Dies ist mein erster Solo-Motorenbau und ich bin ein wenig aus meiner Komfortzone heraus, ich bevorzuge die Technik im Stil eines großen Hammers.
Edit: Solo-Motorenbau ist ein bisschen eine Lüge, die Frau war eine große Hilfe.